„Mahnwache für den Frieden“ am Freitag

Angesichts der täglichen, grauenvollen Kriegsbilder und Bedrohungen wächst auch der Schrei nach Frieden. Aber Aufrüstung, Abschreckung, Wehrpflicht, atomares Schutzschild, Stärke zeigen – das sind die täglichen Schlagworte, die Sicherheit suggerieren sollen.
Schramberg. Gewaltfreies Zusammenleben von Menschen, Völkern, Nationen ist eine Vision, ein Prozess, an den Friedensbewegte glauben. Sie wenden sich gegen die überlauten Rüstungsstimmen. Auch am 3. Oktober werden bei verschiedenen Großkundgebungen beispielsweise in Stuttgart und Berlin Menschen in unserem Land für den Frieden aufstehen.
In Schramberg bleibt es beim bisherigen Turnus der Mahnwache für Frieden, immer am ersten Freitag im Monat. Es wird also zur nächsten Mahnwache für Frieden aufgerufen am kommenden Freitag, dem Tag der deutschen Einheit, 3.Oktober auf den Rathausplatz in Schramberg von 17 bis 17.45 Uhr.
Auch wer nur wenig Zeit hat, ist eingeladen für ein paar Minuten schweigend dabei zu stehen und mit den unzähligen leidgeprüften und kriegsgeschädigten Mitmenschen Mitgefühl zu bekunden, in Gemeinschaft dem Frieden ein Gesicht zu geben.